Siebenjährige

Siebenjährige
Sie|ben|jäh|ri|ge, die/eine Siebenjährige; der/einer Siebenjährigen, die Siebenjährigen/zwei Siebenjährige (mit Ziffer: 7-Jährige):
vgl. Achtjährige.

* * *

Sie|ben|jäh|ri|ge, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (mit Ziffer: 7-Jährige): vgl. ↑Achtjährige.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlacht bei Minden — Teil von: Siebenjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Warburg — Teil von: Siebenjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenjähriger Krieg — (1756–1763) Europäischer Kriegsschauplatz Pirna* – Lobositz* – Prag* – Kolin* – Hastenbeck** – Groß Jägersdorf* – Moys* – Roßbach* – Breslau* – Leuthen* – Krefeld** – Zorndorf* – Hochkirch* – Bergen** – …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Schwedens — Wappen Schwedens Die Geschichte Schwedens lässt sich bis 11.000 v. Chr. zurückführen, als das Gebiet des heutigen Schwedens erstmals von Menschen besiedelt wurde. Während der Völkerwanderungszeit und der sich anschließenden Vendelzeit (550 800)… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstbistum Paderborn — Territorium im Heiligen Römischen Reich Fürstbistum Paderborn Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Septennĭum — (lat.), eine Zeit von sieben Jahren; daher Septennal, siebenjährig; Septennalität, die siebenjährige Dauer, so die siebenjährige Dauer des englischen Unterhauses, die von dem Ministerium Villèle 1824 durchgesetzte siebenjährige Dauer der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Höhere Lehranstalten — in Deutschland. Unter höhern Lehranstalten versteht die preußische Schulverwaltung seit langem: 1) die Gymnasien, 2) die diesen allmählich als ranggleich an die Seite getretenen vollständigen Realanstalten mit oder neuerdings auch ohne Latein und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Siebenjähriger Krieg — Siebenjähriger Krieg. Dem Kriege liegt der begreifliche Wunsch der Kaiserin Maria Theresia von Österreich zugrunde, das in den Schlesischen Kriegen (s. d.) an Preußen verlorne Schlesien wiederzugewinnen. Fried eich d. Gr. mußte sich dagegen durch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erbschaftsteuer in Deutschland — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer bei unentgeltlichen Zuwendungen unter Lebenden. Die Erbschaft und Schenkungsteuer werden in Deutschland aufgrund des Erbschaftsteuer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Lehranstalt (Deutsches Reich) — Unter höhern Lehranstalten versteht die preußische Schulverwaltung seit langem: 1) die Gymnasien, 2) die diesen allmählich als ranggleich an die Seite getretenen vollständigen Realanstalten mit oder neuerdings auch ohne Latein und 3) die zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”